Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Nachrichten
    • Fotos
    •  
  • Die Gemeinde
    •  
    • Ortspläne
    • Geographie
    • Urkundliche Erwähnung
    • Entwicklung der Bevölkerung
    • Bauliche Entwicklung
    • Infrastruktur und Freizeit
    • Urlaub
    • Amtsverwaltung
    • 600-Jahr-Feier in Stexwig
    • Interaktiver Haushalt
    • Bauleitplanverfahren
    • Bereitstellung von Bauleitplänen
    •  
  • Politik
    •  
    • Die Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Sitzungskalender
    • Sonstige Gremien
    •  
  • Gruppe & Vereine
    •  
    • Ortskulturring
    • Die Gilde
    • Ziegelei Borgwedel e.V.
    • Feuerwehr
    • STYC e.V.
    • Jugendfeuerwehr Borgwedel
    •  
  • Historie
  • Links
  • Gästebuch
  • Kontakt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
 
     *****   24.01.2021 Boulespiel auf der Ziegelei  *****     
     *****   31.01.2021 Boulespiel auf der Ziegelei  *****     
     *****   07.02.2021 Boulespiel auf der Ziegelei  *****     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Auszeichnung für junge Brandschützer

12.09.2020
Vorschaubild zur Meldung: Auszeichnung für junge Brandschützer
Lupe

In diesem Jahr fand erst jetzt unter „Corona-Bedingungen“ die Abnahme der Jugendflamme I + II + III in der Jugendfeuerwehr Borgwedel statt. Wolfgang Heckner und Marc Wentzel von der Kreisjugendleitung der Jugendfeuerwehren Schleswig-Flensburg übernahmen die Prüfung, zu der sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Borgwedel stellten. Jugendwart Ralf Beyer und sein Team hatten die Abnahme der Jugendflamme I bereits in der Woche zuvor abgenommen. Beyer stellte fest: „Dass sich so mancher aktive Feuerwehrmann eine Scheibe bei den kleinen Feuerwehrfrauen/-männern im Bereich der Knotenkunde abschneiden kann“. Unter den Augen der Prüfer musste zuerst ein theoretischer Teil mit feuerwehrtechnischen Inhalten mit anschließender Gerätekunde an den Fahrzeugen  der Feuerwehr Borgwedel absolviert werden. Hier wurde von jedem Jugendlichen verlangt, mehrere Gerätschaften aus den Fahrzeugen zu entnehmen und zu erklären, bevor es in den Löschangriff überging. Bei der Jugendflamme III wurde den Teilnehmern zusätzlich eine weitere Hürde abverlangt. Bei der Übung musste der Ausfall der Gruppenführerin, die sich „verletzt“ hatte und erst versorgt werden musste, kompensiert werden. Dieser Ausfall sollte von der Gruppe aufgefangen werden. Alles in allem wurden die Aufgaben mit Bravour abgearbeitet. Die anschließende Manöverkritik fiel kurz aus. Die Kreisjugendleitung hatte lediglich kleinere Punkte zu kritisieren. Ansonsten waren die Prüfer sehr zufrieden. Die Verleihung der einzelnen Stufen der Jugendflammen erfolgte gemeinsam unter den Augen des Wehrführers Hans-Werner Pansegrau und des Amtswehrführers Sascha Voecks:

Jugendflamme I: Jon Bünger, Leon Evers, Lloyd Kosa, Niklas Pautzke, Johanna Pesch, Leni Raschke, Niclas Westhöfer, Luca Neumahr

Jugendflamme II: Pauline Grigas-Pluhar, Tamino Gunawan, Hugo Haese, Bjarne und Lotta Malz, Lara Müller, Jonas Pesch, Hannes Witt

Jugendflamme III: Finn Jessen, Maro Mühl, Lennart Neumahr, Lisa Uhl

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: Auszeichnung für junge Brandschützer

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt