Navigation überspringen
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Nachrichten
    • Fotos
    • Dörpshuus Buchungsanfrage
    •  
  • Startseite
  • Die Gemeinde
    •  
    • Ortspläne
    • Geographie
    • Urkundliche Erwähnung
    • Entwicklung der Bevölkerung
    • Bauliche Entwicklung
    • Infrastruktur und Freizeit
    • Urlaub
    • Amtsverwaltung
    • 600-Jahr-Feier in Stexwig
    • Interaktiver Haushalt
    • Bauleitplanverfahren
    • Bereitstellung von Bauleitplänen
    •  
  • Politik
    •  
    • Die Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Sitzungskalender
    • Sonstige Gremien
    •  
  • Gruppe & Vereine
    •  
    • Ortskulturring
    • Die Gilde
    • Ziegelei Borgwedel e.V.
    • Feuerwehr
    • STYC e.V.
    • Jugendfeuerwehr Borgwedel
    •  
  • Historie
  • Links
  • Gästebuch
  • Kontakt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
     *****  17.05.2022 Kreisentscheid der Jugendfeuerwehren  *****     
     *****  14.05.2022 OKR eröffnet die Radtouren-Saison mit viel Historie  *****     
     *****  09.05.2022 Wiesenjazz in Borgwedel  *****     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

OKR eröffnet die Radtouren-Saison mit viel Historie

14.05.2022
OKR eröffnet die Radtouren-Saison mit viel Historie
Lupe

Alt und Jung auf dem Rad; unter diesem Motto ging es am 30. April bei gutem Wetter mit dem Rad zunächst nach Weseby, dort quer durch den zauberhaften Forst und dann nach einer Fischbrötchenpause im Missunder Imbiss direkt zu einem wirklich interessanten Juwel mitten in Brodersby:

Das Dorfmuseum, eine unglaublich vielfältige Sammlung aus Alltag, Schule, Haus- und Landwirtschaft, Handwerk, Hobby, Spielzeug u.v.m. Was über Jahrzehnte dort privat zusammengetragen und liebevoll ausgestellt wird, ist unglaublich. Auf zwei Etagen die Vergangenheit durchlaufen. Der Gründer dieses Museums, leider schon vor 17 Jahren verstorben, war ein begeisterter Sammler dieser alltäglichen Dinge, wichtig ist auch heute noch: alles darf angefasst und ausprobiert werden.

Und so wurden wir als interessierte Gäste auch gleich umfangreich von Frau Schmidt, mittlerweile schon knapp 80-jährig, an die Hand genommen und fast zwei Stunden durch „Früher“, „die gute alte Zeit“, „Historie ohne Elektrik“ geführt und informiert. Ihr Mann war Gründer dieses privat geführten Museums, welches ab Frühjahr bis Herbst immer am Wochenende öffnet. Ein Besuch lohnt sich wirklich.

Der Rückweg viel dann vor allem unseren beiden jüngsten Radlern einfach, denn es gab noch ein lockendes Zwischenziel, Pommes in Fleckeby!

 

Also, wer Lust hat und gerne in der Umgebung radelt, ist auch bei den nächsten Touren mit Udo Höppner herzlich willkommen. Interessant ist es allemal!

 

Steen-Oliver Kuhn vom OKR Borgwedel/Stexwig

Fahrradtour mit Udo Höppner

 

Bild zur Meldung: OKR eröffnet die Radtouren-Saison mit viel Historie

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt