Navigation überspringen
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Nachrichten
    • Fotos
    • Dörpshuus Buchungsanfrage
    •  
  • Startseite
  • Die Gemeinde
    •  
    • Ortspläne
    • Geographie
    • Urkundliche Erwähnung
    • Entwicklung der Bevölkerung
    • Bauliche Entwicklung
    • Infrastruktur und Freizeit
    • Urlaub
    • Amtsverwaltung
    • 600-Jahr-Feier in Stexwig
    • Interaktiver Haushalt
    • Bauleitplanverfahren
    • Bereitstellung von Bauleitplänen
    •  
  • Politik
    •  
    • Die Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Sitzungskalender
    • Sonstige Gremien
    •  
  • Gruppe & Vereine
    •  
    • Ortskulturring
    • Die Gilde
    • Ziegelei Borgwedel e.V.
    • Feuerwehr
    • STYC e.V.
    • Jugendfeuerwehr Borgwedel
    •  
  • Historie
  • Links
  • Gästebuch
  • Kontakt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
     *****  19.08.2022 Sängerinnen und Sänger aufgepasst!  *****     
     *****  17.08.2022 Ecki Eichhorn kommt nach Borgwedel  *****     
     *****  09.08.2022 Fledermausabend für Kinder  *****     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Die Feuerwehr Borgwedel hat einen neuen Wehrführer

01.06.2022
von links: Hans Werner Pansegrau, Bürgermeister Holger Weiß und Jürgen Fischer
Lupe

Der Bürgermeister Holger Weiß hat dem neuen Wehrführer Jürgen Fischer die Ernennungsurkunde überreicht und ihm immer eine glückliche Hand bei seinen Entscheidungen gewünscht. Der scheidende Wehrführer Hans Werner Pansegrau stand für eine zweite Amtszeit nicht zur Verfügung und erhielt die Entlassungsurkunde mit dem Dank der Gemeinde für die geleistete ehrenamtliche Arbeit. „Mit Jürgen Fischer rückt ein Kamerad in die erste Reihe, der schon als Sicherheitsbeauftragter und in der Jugendfeuerwehr gezeigt hat, dass er Verantwortung übernehmen kann“, so der Bürgermeister bei der Ernennung. Jetzt geht es für Fischer darum möglich zügig die fehlenden Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule zu bekommen und dann zu absolvieren. Seine Posten innerhalb der Wehr und Jugendwehr sollen demnächst besetzt werden.                                                                                                       ^TR

 

Bild zur Meldung: von links: Hans Werner Pansegrau, Bürgermeister Holger Weiß und Jürgen Fischer

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt