Navigation überspringen
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Nachrichten
    • Fotos
    • Dörpshuus Buchungsanfrage
    •  
  • Startseite
  • Die Gemeinde
    •  
    • Ortspläne
    • Geographie
    • Urkundliche Erwähnung
    • Entwicklung der Bevölkerung
    • Bauliche Entwicklung
    • Infrastruktur und Freizeit
    • Urlaub
    • Amtsverwaltung
    • 600-Jahr-Feier in Stexwig
    • Interaktiver Haushalt
    • Bauleitplanverfahren
    • Bereitstellung von Bauleitplänen
    •  
  • Politik
    •  
    • Die Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Sitzungskalender
    • Sonstige Gremien
    •  
  • Gruppe & Vereine
    •  
    • Ortskulturring
    • Die Gilde
    • Ziegelei Borgwedel e.V.
    • Feuerwehr
    • STYC e.V.
    • Jugendfeuerwehr Borgwedel
    •  
  • Historie
  • Links
  • Gästebuch
  • Kontakt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
23.01.2023 Defibrillator im Dörpshuus
19.01.2023 Punschen der SPD Borgwedel
19.01.2023 Einladung zur Bürgerversammlung
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gildepokalschießen

27.09.2022
Manfred Kühne, Susanne,Jule und Ulli Ströde
Lupe

Bereits zum 21. Mal fand das Gildepokalschiessen der Sportschützen Güby / Borgwedel statt. Die Gilde aus Borgwedel nahm mit zwei Mannschaften teil. Es waren insgesamt 8 Teams dabei. Jeder Schütze durfte 15 Schuss mit dem Luftgewehr schiessen. Dann kamen noch 5 Schuss mit dem Kleinkalibergewehr hinzu. Danach wurden die jeweils besten Einzelschützen ermittelt und die besten Mannschaften. Beste Einzelschützin KK wurde Telsche Berg 46,2 Punkte, Beste mit dem Luftgewehr war Anne Lausen mit 150,4 Punkte. Beste Mannschaft war die Frauengilde Güby I mit 537,3 Punkten, gefolgt von Borgwedel I mit 537,0. Dritter wurde die Männergilde Güby mit 533,2. Im Anschluss wurden noch viele gute Gespräche geführt.

 

Bild zur Meldung: Manfred Kühne, Susanne,Jule und Ulli Ströde

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt