Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Nachrichten
    • Fotos
    • Dörpshuus Buchungsanfrage
    •  
  • Startseite
  • Die Gemeinde
    •  
    • Ortspläne
    • Geographie
    • Urkundliche Erwähnung
    • Entwicklung der Bevölkerung
    • Bauliche Entwicklung
    • Infrastruktur und Freizeit
    • Urlaub
    • Amtsverwaltung
    • 600-Jahr-Feier in Stexwig
    • Interaktiver Haushalt
    • Bauleitplanverfahren
    • Bereitstellung von Bauleitplänen
    •  
  • Politik
    •  
    • Die Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    •  
  • Gruppe & Vereine
    •  
    • Ortskulturring
    • Die Gilde
    • Ziegelei Borgwedel e.V.
    • Feuerwehr
    • STYC e.V.
    •  
  • Historie
  • Links
  • Gästebuch
  • Kontakt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
 
  • Kommunale Wärmeplanung Haddeby: Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger
  • Das Amt Haddeby auf Social Media
  • Jugend sammelt für Jugend
  • Kommunale Wärmeplanung Haddeby: Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger
  • Das Amt Haddeby auf Social Media
  • Jugend sammelt für Jugend
  • Kommunale Wärmeplanung Haddeby: Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger
  • Das Amt Haddeby auf Social Media
  • Jugend sammelt für Jugend
  • Kommunale Wärmeplanung Haddeby: Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger
  • Das Amt Haddeby auf Social Media
  • Jugend sammelt für Jugend
  1. Start
  2. 25. Öffentliches Straßenboßelfest der Borgwedel-Stexwiger Schützengilde 1814
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

25. Öffentliches Straßenboßelfest der Borgwedel-Stexwiger Schützengilde 1814

Borgwedel, den 05.02.2025
25. Öffentliches Straßenboßelfest der Borgwedel-Stexwiger Schützengilde 1814
Lupe

25. Öffentliches Straßenboßelfest der Borgwedel-Stexwiger Schützengilde 1814

 

Am Samstag, den 08. März 2025 findet das 25. Öffentliche Straßenboßelfest der Borgwedel-Stexwiger Schützengilde 1814 statt. Treffpunkt ist um 12:45 Uhr im Dörps- und Sprüttenhuus in Borgwedel.

 

Teilnehmen kann jeder, der Spaß am Boßeln hat. Das Startgeld beträgt 22 Euro pro Person und beinhaltet Boßeln, Kaffee/Tee, Kuchen, Schmalzbrot, Boßelwasser und ein herzhaftes Abendbrot.

Gruppenanmeldungen sind ebenfalls möglich.

 

Helfende Hände und Kuchenspenden sind herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei Birgit Petersen unter 04621/8525012 oder 0151/59484971.

 

Die Anmeldung erfolgt per Startgeldüberweisung bis zum 23. Februar auf das Konto der Schützengilde bei der Schleswiger Volksbank eG, IBAN: DE48 2169 0020 0000 0165 43, BIC: GENODEF1SLW. Bitte geben Sie im Überweisungstext den Namen der Teilnehmer an.

 

Die Teilnahme am Boßeln erfolgt auf eigene Gefahr. Für Personen- und Sachschäden kann vom Veranstalter keine Haftung übernommen werden.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und einen klangvollen „Schmiet wech!"-Ruf!

 

Kontakt:

Ulli Ströde (Ältermann & König) Ringstraße 33, 24857 Borgwedel

Wolfgang Schuster (stellv. Ältermann) Schoolkoppel 3, 24857 Borgwedel

Vanessa Peters (Älterfrau) Schoolkoppel 21, 24857 Borgwedel

Birgit Petersen (stellv. Älterfrau) Dorfstraße 51, 24857 Fahrdorf

 

Hinweis: Bitte bringen Sie Ihr eigenes Boßelglas mit.

 

 

Bild zur Meldung: 25. Öffentliches Straßenboßelfest der Borgwedel-Stexwiger Schützengilde 1814

Weitere Informationen:
Mehr über
Borgwedeler-Stexwiger Schützengilde
Gemeinde Borgwedel
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Barrierefreiheit
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt