Navigation überspringen
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Nachrichten
    • Fotos
    • Dörpshuus Buchungsanfrage
    •  
  • Startseite
  • Die Gemeinde
    •  
    • Ortspläne
    • Geographie
    • Urkundliche Erwähnung
    • Entwicklung der Bevölkerung
    • Bauliche Entwicklung
    • Infrastruktur und Freizeit
    • Urlaub
    • Amtsverwaltung
    • 600-Jahr-Feier in Stexwig
    • Interaktiver Haushalt
    • Bauleitplanverfahren
    • Bereitstellung von Bauleitplänen
    •  
  • Politik
    •  
    • Die Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Sitzungskalender
    • Sonstige Gremien
    •  
  • Gruppe & Vereine
    •  
    • Ortskulturring
    • Die Gilde
    • Ziegelei Borgwedel e.V.
    • Feuerwehr
    • STYC e.V.
    • Jugendfeuerwehr Borgwedel
    •  
  • Historie
  • Links
  • Gästebuch
  • Kontakt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
28.02.2023 Pflanzen(tausch)börse
04.02.2023 ABW Podiumsdiskussion lockt zahlreiche Bürger der Gemeinde Borgwedel an
03.02.2023 Neues Ratsinformationssystem ALLRIS
  1. Start
  2. Politik
  3. Sonstige Gremien
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Sonstige Gremien

Beratungs und Informationsarbeitskreis "Abschluss von WegenutzungsverträgenStrom/Gas"

Mitglied

Fraktion

Stellvertreter/in

Fraktion

Holger Weiß

ABW

Marlene Brammer

ABW

Christoph Höppner

ABW

Steen-Oliver Kuhn

SPD

 

 

Kay Beyer

CDU

Mechtild Wichmann-Kramp   SPD Hans-Heinrich Brammer SPD

 


 

Kindergartenbeirat

Mitglied ------------------- Fraktion ------ Stellvertreter/in ---------- Fraktion
Greve-Beyer, Ines ABW Nitribitt, Peggy SPD

 


 

Verbandsversammlung des Wasserverbandes Treene

Mitglied ----------- Fraktion ------ Stellvertreter ---------------------- Fraktion
    Höppner, Christoph ABW

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt