Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Nachrichten
    • Fotos
    • Dörpshuus Buchungsanfrage
    •  
  • Startseite
  • Die Gemeinde
    •  
    • Ortspläne
    • Geographie
    • Urkundliche Erwähnung
    • Entwicklung der Bevölkerung
    • Bauliche Entwicklung
    • Infrastruktur und Freizeit
    • Urlaub
    • Amtsverwaltung
    • 600-Jahr-Feier in Stexwig
    • Interaktiver Haushalt
    • Bauleitplanverfahren
    • Bereitstellung von Bauleitplänen
    •  
  • Politik
    •  
    • Die Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    •  
  • Gruppe & Vereine
    •  
    • Ortskulturring
    • Die Gilde
    • Ziegelei Borgwedel e.V.
    • Feuerwehr
    • STYC e.V.
    •  
  • Historie
  • Links
  • Gästebuch
  • Kontakt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
 
  • Kommunale Wärmeplanung Haddeby: Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger
  • Das Amt Haddeby auf Social Media
  • Jugend sammelt für Jugend
  • Kommunale Wärmeplanung Haddeby: Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger
  • Das Amt Haddeby auf Social Media
  • Jugend sammelt für Jugend
  • Kommunale Wärmeplanung Haddeby: Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger
  • Das Amt Haddeby auf Social Media
  • Jugend sammelt für Jugend
  • Kommunale Wärmeplanung Haddeby: Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger
  • Das Amt Haddeby auf Social Media
  • Jugend sammelt für Jugend
  1. Start
  2. Borgwedel gründet eine Kinderfeuerwehr
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Borgwedel gründet eine Kinderfeuerwehr

12.05.2025
Borgwedel gründet eine Kinderfeuerwehr
Lupe

Die Informationsveranstaltung zur Gründung einer Kinderfeuerwehr wurde sehr gut besucht. Die Gemeindevertretung und die Freiwillige Feuerwehr hatten für eine Kinderfeuerwehr schon die Zustimmung gegeben. Der Wehrführer Jürgen Fischer begrüßte die anwesenden Kinder und Eltern, sowie die stellv. Bürgermeisterin Ines Greve-Beyer, den Amtswehrführer Gunnar Brast, den Fördervereinsvorsitzenden Thomas Rühs und die anwesenden Ausbilder. Sascha Pfeifer berichtete über die Dienste und die Ausbildung der Kinder Die stellv. Bürgermeisterin beglückwünschte die Feuerwehr, wünschte einen guten Start und überreichte den kleinen Feuerwehrdrachen „Grisu“ als Stofftier. Der Fördervereinsvorsitzende der Feuerwehr konnte verkünden, dass der Verein die Gründung der Kindefeuerwehr mit einem „Starterpacket“ mit 1000 € und einem jährlichen Zuschuss von 500 € unterstützt.  Zum Abschluss präsentierten die stellv. Bürgermeisterin und der Wehrführer die Gründungsurkunde. Angemeldet sind 10 Mädchen und 10 Jungen. Da die Gruppe auf 20 Kinder begrenzt ist, gibt es eine Warteliste mit 9 Kindern. Die Kinder kommen aus Borgwedel und den umliegenden Gemeinden. Geleitet wird die Kinderfeuerwehr von Christina „Tina“ Walter und Sascha Pfeifer.                                   TR

 

Bild zur Meldung: Borgwedel gründet eine Kinderfeuerwehr

Weitere Informationen:
Mehr über
Gemeinde Borgwedel
 

Fotoserien


Gründung einer Kinderfeuewehr (12.05.2025)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Barrierefreiheit
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt