Navigation überspringenzur Unternavigation
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Nachrichten
    • Fotos
    • Dörpshuus Buchungsanfrage
    •  
  • Startseite
  • Die Gemeinde
    •  
    • Ortspläne
    • Geographie
    • Urkundliche Erwähnung
    • Entwicklung der Bevölkerung
    • Bauliche Entwicklung
    • Infrastruktur und Freizeit
    • Urlaub
    • Amtsverwaltung
    • 600-Jahr-Feier in Stexwig
    • Interaktiver Haushalt
    • Bauleitplanverfahren
    • Bereitstellung von Bauleitplänen
    •  
  • Politik
    •  
    • Die Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Sitzungskalender
    • Sonstige Gremien
    •  
  • Gruppe & Vereine
    •  
    • Ortskulturring
    • Die Gilde
    • Ziegelei Borgwedel e.V.
    • Feuerwehr
    • STYC e.V.
    • Jugendfeuerwehr Borgwedel
    •  
  • Historie
  • Links
  • Gästebuch
  • Kontakt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
 
25.09.2023 Wohnraum gesucht!
23.09.2023 OKR-Mitgliederversammlung 2023
15.09.2023 Familienfest in Stexwig
  1. Start
  2. Die Gemeinde
  3. Bauliche Entwicklung
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Bauliche Entwicklung

Die baulichen Entwicklungsmöglichkeiten der Gemeinde sind durch die Landesplanung begrenzt.

 

Der Regionalplan V sieht für Borgwedel als Hauptfunktion die Agrarfunktion vor. Erste Nebenfunktion ist die Fremdenverkehrsfunktion, zweite Nebenfunktion die Wohnfunktion. Folgende textliche Ergänzungen, die sich auf die Hauptfunktion beziehen, werden angegeben: Ausbau zum Zentrum des Wassersports an der inneren Schlei, Entwicklung eines Feriendorfgebietes, Erweiterung der Jugendherberge und des Jugendzeltplatzes. Für die Gemeinde gilt ein Flächennutzungsplan sowie ein Landschaftsplan. Im Landschaftsplan befindet sich eine ausführliche Beschreibung des Zustandes von Natur und Landschaft im Gemeindegebiet.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Barrierefreiheit
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt