Navigation überspringenzur Unternavigation
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Nachrichten
    • Fotos
    • Dörpshuus Buchungsanfrage
    •  
  • Startseite
  • Die Gemeinde
    •  
    • Ortspläne
    • Geographie
    • Urkundliche Erwähnung
    • Entwicklung der Bevölkerung
    • Bauliche Entwicklung
    • Infrastruktur und Freizeit
    • Urlaub
    • Amtsverwaltung
    • 600-Jahr-Feier in Stexwig
    • Interaktiver Haushalt
    • Bauleitplanverfahren
    • Bereitstellung von Bauleitplänen
    •  
  • Politik
    •  
    • Die Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Sitzungskalender
    • Sonstige Gremien
    •  
  • Gruppe & Vereine
    •  
    • Ortskulturring
    • Die Gilde
    • Ziegelei Borgwedel e.V.
    • Feuerwehr
    • STYC e.V.
    • Jugendfeuerwehr Borgwedel
    •  
  • Historie
  • Links
  • Gästebuch
  • Kontakt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
 
25.09.2023 Wohnraum gesucht!
23.09.2023 OKR-Mitgliederversammlung 2023
15.09.2023 Familienfest in Stexwig
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Treffen Literaturkreis

30.09.2022
Treffen Literaturkreis
Lupe

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

 

in der Sitzungen am 19.10.2022 besprechen wir „Überlebensgeschichten“ von Christine Brückner (Verlag Ullstein 1986 ISBN 3 550 06454 3). Am 16.11.2022 folgt dann der Roman von Anne Weber „Annette, ein Heldinnen Epos“ (www. matthes-seitz-berlin.de ISBN 978-3-95757-845-7).

 

Die 21 „Überlebensgeschichten“ von Christine Brückner handeln vom Überleben im Dritten Reich. Christine Brückner ist besonders durch ihre Werke „Jauche und Levkojen“ und „Nirgendwo ist Poenichen“ in den 70er und 80er Jahren bekannt geworden.

 

Interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich willkommen.

 

 

Viele Grüße

Der Borgwedeler Literaturkreis

 

Bild zur Meldung: Treffen Literaturkreis

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Barrierefreiheit
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt