Navigation überspringen
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Nachrichten
    • Fotos
    • Dörpshuus Buchungsanfrage
    •  
  • Startseite
  • Die Gemeinde
    •  
    • Ortspläne
    • Geographie
    • Urkundliche Erwähnung
    • Entwicklung der Bevölkerung
    • Bauliche Entwicklung
    • Infrastruktur und Freizeit
    • Urlaub
    • Amtsverwaltung
    • 600-Jahr-Feier in Stexwig
    • Interaktiver Haushalt
    • Bauleitplanverfahren
    • Bereitstellung von Bauleitplänen
    •  
  • Politik
    •  
    • Die Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Sitzungskalender
    • Sonstige Gremien
    •  
  • Gruppe & Vereine
    •  
    • Ortskulturring
    • Die Gilde
    • Ziegelei Borgwedel e.V.
    • Feuerwehr
    • STYC e.V.
    • Jugendfeuerwehr Borgwedel
    •  
  • Historie
  • Links
  • Gästebuch
  • Kontakt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
© Holger Weiß
 
09.06.2023 Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung
29.05.2023 Dreiste Diebe in Borgwedel
15.05.2023 Ergebnisse der Kommunalwahl
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herbstfest der Feuerwehr Borgwedel

28.10.2022
v.l. Christoph Höppner, Gunnar Brast, Jürgen Fischer, Uwe Jensen und Thomas Rühs
Lupe

Endlich nach zweieinhalb Jahren konnte sich die Feuerwehr Borgwedel wieder einmal Treffen, um in geselliger Runde nach gutem Essen viele Gespräche zu führen. In Anwesenheit des Amtswehrführers Gunnar Brast konnte Wehrführer Jürgen Fischer nach Abschluss des Truppmann-Lehrgangs die Kameraden Stefan Wedow und Maximilian Martin zu Feuerwehrmännern befördern. Eine weitere Ehrung wurde Uwe Jensen zu teil, der seit 50 Jahren in der Feuerwehr ist und dafür eine Urkunde erhielt. Der Fördervereinsvorsitzende Thomas Rühs konnte neue Poloshirts für die Kameraden überreichen, die zu dem neuen Tagesdienstanzug passen. Die Poloshirts standen auf der Wunschliste der Wehr und haben einen Wert von ca. 2000 €, die somit die Gemeindekasse nicht belastet.                                  TR

 

Bild zur Meldung: v.l. Christoph Höppner, Gunnar Brast, Jürgen Fischer, Uwe Jensen und Thomas Rühs

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt