Navigation überspringen
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Nachrichten
    • Fotos
    • Dörpshuus Buchungsanfrage
    •  
  • Startseite
  • Die Gemeinde
    •  
    • Ortspläne
    • Geographie
    • Urkundliche Erwähnung
    • Entwicklung der Bevölkerung
    • Bauliche Entwicklung
    • Infrastruktur und Freizeit
    • Urlaub
    • Amtsverwaltung
    • 600-Jahr-Feier in Stexwig
    • Interaktiver Haushalt
    • Bauleitplanverfahren
    • Bereitstellung von Bauleitplänen
    •  
  • Politik
    •  
    • Die Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Sitzungskalender
    • Sonstige Gremien
    •  
  • Gruppe & Vereine
    •  
    • Ortskulturring
    • Die Gilde
    • Ziegelei Borgwedel e.V.
    • Feuerwehr
    • STYC e.V.
    • Jugendfeuerwehr Borgwedel
    •  
  • Historie
  • Links
  • Gästebuch
  • Kontakt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
28.02.2023 Pflanzen(tausch)börse
04.02.2023 ABW Podiumsdiskussion lockt zahlreiche Bürger der Gemeinde Borgwedel an
03.02.2023 Neues Ratsinformationssystem ALLRIS
  1. Start
  2. Die Gemeinde
  3. Urkundliche Erwähnung
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Urkundliche Erwähnung

Stexwig 1894

Blick auf Stexwig im Jahre 1894 - Foto: Wilhelm Dreesen

 

Der Name Borgwedel wurde zum ersten Mal 1575/76 urkundlich erwähnt (Klosterarchiv St. Johannis, Rechnung). Der Name könnte bedeuten "Auf dem Weg zu einer Burg" oder "Stadt", wobei nicht anzumachen ist, was mit Burg gemeint ist, da die Stadt Schleswig eigentlich nicht so genannt wird. (siehe Wolfgang Laur, Historisches Ortsnamenlexikon von Schleswig-Holstein) Der Name Stexwig steht für "Bucht und das Wasser vor dem Ort". Der Name wird 1412 zum ersten Male urkundlich erwähnt (Schleswig-Holsteinisches Landesarchiv Schleswig , Urkundsabtl. 16.1,7, (De Villa Stexwyg) (siehe weiteres Laur).

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt