Navigation überspringen
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Nachrichten
    • Fotos
    • Dörpshuus Buchungsanfrage
    •  
  • Startseite
  • Die Gemeinde
    •  
    • Ortspläne
    • Geographie
    • Urkundliche Erwähnung
    • Entwicklung der Bevölkerung
    • Bauliche Entwicklung
    • Infrastruktur und Freizeit
    • Urlaub
    • Amtsverwaltung
    • 600-Jahr-Feier in Stexwig
    • Interaktiver Haushalt
    • Bauleitplanverfahren
    • Bereitstellung von Bauleitplänen
    •  
  • Politik
    •  
    • Die Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Sitzungskalender
    • Sonstige Gremien
    •  
  • Gruppe & Vereine
    •  
    • Ortskulturring
    • Die Gilde
    • Ziegelei Borgwedel e.V.
    • Feuerwehr
    • STYC e.V.
    • Jugendfeuerwehr Borgwedel
    •  
  • Historie
  • Links
  • Gästebuch
  • Kontakt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
28.02.2023 Pflanzen(tausch)börse
04.02.2023 ABW Podiumsdiskussion lockt zahlreiche Bürger der Gemeinde Borgwedel an
03.02.2023 Neues Ratsinformationssystem ALLRIS
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

12 Tafeln

Im Folgenden können Sie die zwölf Tafeln, die über die Geschichte der Ziegelherstellung, über die Vegetationsentwicklung auf einer Industriebrache und über das Leben auf der Ziegelei informieren, anschauen. Sie können alle 12 Tafeln als eine PDF-Datei downloaden (2.9 MB), oder die einzelnen Tafeln direkt einsehen.

Klicken Sie hier, um die alle Tafeln umfassende PDF (2.9 MB) herunter zu laden. (Windows: Rechte Maustaste "Ziel Speichern unter...")

Zum Öffnen der Tafeln benötigen Sie einen PDF-Reader. Einen solchen können Sie beispielsweise hier kostenlos herunterladen.

 

 

Tafel Nr. 1 - Kultur und Natur erleben

 

 

Tafel Nr. 7 - Steinerne Zeugen der Ziegelei Borgwedel

 

 

Tafel Nr. 2 - Freilufttrocknung der Ziegelrohlinge

 

Tafel Nr. 8 - Ziegeleien in der Schlei-Region

 

Tafel Nr. 3 - Ziegelbrand im Ringofen

 

Tafel Nr. 9 - Vegetationsentwicklung auf einer Industriebrache

 

Tafel Nr. 4 - Ziegelherstellung in Handarbeit

 

Tafel Nr. 10 - Der Stoff, aus dem die Ziegel sind

 

Tafel Nr. 5 - Arbeitsabläufe in einer Maschinenziegelei

 

Tafel Nr. 11 - Vom Nil an die Schlei

 

Tafel Nr. 6 - Von Ziegelherren, Wanderarbeitern und Strafgefangenen

 

Tafel Nr. 12 - Der Naturraum Schlei

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt